Zeigt 33 Resultat(e)

Milch- und Fleisch ohne schlechtes Gewissen

Der Trend zu vegetarischer Ernährung rührt vor allem daher, dass vielen Menschen aufgrund der „Produktionsbedingungen“ der Appetit auf tierische Produkte vergangen ist. Hühner, Schweine und Kühe werden auf Hochleistung getrimmt, um immer mehr Eier, Fleisch und Milch zu produzieren – für immer weniger Geld. Im schleswig-holsteinischen Lentföhrden geht der Trend in eine andere Richtung und …

Zweifelhafter Indizienprozess

Es war ein in jeder Hinsicht bemerkenswerter Indizien-Prozess, über den ich für „Schleswig-Holstein am Sonntag“ berichtet habe! Aber gibt es so etwas wirklich? Ein Polizeikomplott? Die Story hat jedenfalls alles, was ein echter (!) Krimi braucht. … zum Artikel

Viel zu früh …

… begann dieser Dreh – morgens um fünf (!!!) Uhr. Dabei hatten wir noch Glück: „Ich habe keine Lust, jeden Morgen mitten in der Nacht aufzustehen“, sagt Bäckermeister Jörg Frähmcke aus Itzehoe. Sehr witzig – als wäre fünf Uhr morgens nach dem Frühstück … Tatsache ist: Marion von Oppeln als Zeichnerin (thinkcats) und ich haben …

Wer bremst … lebt

Ich gehöre vermutlich nicht zu den zimperlichsten Autofahrern, kassiere hier und da schon einen Strafzettel wegen überhöhter Geschwindigkeit. Aber dieser Prozeß hat mein Fahrverhalten nachhaltig beeinflußt, ging es doch tatsächlich um 1,5 Sekunden, die zwischen Leben und Tod entschieden … Also, vergessen wir den dummen Spruch, „wer bremst, verliert“! -> Wer bremst, lebt ..! Mein …

Bonn – in Farbe

Von 1989 bis 1999 habe ich in Bonn gelebt, in Endenich, um genau zu sein – damals als bundespolitischer Korrespondent für Pro7/Kabel1 (das waren noch die „guten Zeiten“). Nun kehre ich in die Bundes(haupt)stadt zurück, um etwas ganz besonderes zu erschaffen: ein völlig neues TV-Reiseformat namens „Filmsketching“. Zusammen mit meiner Partnerin Marion von Oppeln („thinkcats„) …

Ab jetzt heißt es „Jim do“

Meine erste Firmen-Homepage entstand irgendwann Anfang der 2000er, wurde dann immer mal wieder aktualisiert, wofür ich nach wie vor in erster Linie Torsten Rissmann und Uwe Zeiter sehr dankbar bin. Aber dann begann die altbekannte Geschichte mit dem Schuster und seinen Leisten … ich tummle mich zusehends online und habe eine Internetpräsenz aus der Steinzeit. Damit …

(K)ein Ferienhaus in Dänemark

Das nervt mich ja schon lange: wieso kann ich in Dänemark kein Ferienhaus kaufen? Die Verwandtschaft in Bayern hatte mit demselben Vorhaben in Italien keine Probleme … Doch: Das ist einmalig in Europa: Keine Ferienhäuser für Nicht-Dänen! Selbstverständlich dürfen sich Deutsche ein Ferienhaus an der Algarve kaufen, urlaubsreife Franzosen in den eigenen vier Wänden in Italien ausspannen …

Spaßige Werbung

Seit 2008 produziere ich auch im Auftrag verschiedener „Verzeichnisverlage“ kurze Firmenvideos für Online-Portale wie die „Gelben Seiten“ oder das „Telefonbuch online“. Dieser Dreh hier hat richtig Spaß gebracht: Mit einem Kunden, der sich was traut, und auch nicht davor zurück schreckt, seinen Bekannten ordentlich mit (warmem) Wasser aus der Gießkanne zu überschütten 😉 … goldig, …

Mit dem DRK auf den 1. Platz

Gewonnen! 1. Platz beim Kurzfilmwettbewerb des Wirtschaftsministeriums und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein! Mein Recruiting-Video für das DRK (SH) war Beitrag in einem Filmwettbewerb unter dem Titel „Darum bin ich ein toller Arbeitgeber“. Und nach Meinung der Jury bin ich ein toller Filmemacher 😉   Foto: Bessel im Einsatz (DRK)

Erschossen am 7. Geburtstag

Jahrzehntelange Erfahrung als Reporter hin oder her – es gibt Geschichten, die nehmen dich immer noch mit. So wie diese hier vom kleinen Ramazan Faik, den serbische Sonderpolizeieinheiten an seinem siebenten Geburtstag im Kosovo erschossen haben. Ich kenne die Bilder von Krieg und Vertreibung aus erster Hand, aber in diesem Fall habe ich mir (gern) …