Zeigt 57 Resultat(e)

„Tanz auf dem Vulkan“

Catania / Nîmes / Stockholm / Warna. Das erste, was wir beim Landeanflug auf das sizilianische Catania aus dem Flieger zu sehen bekommen, ist ein riesiger Werbepylon mit der Aufschrift „IKEA“. Und bei unserer ersten Rast in einer Panelleria an der Straße nach Siracusa gibt es Wasser, abgefüllt von Nestlé. Das vereinigte Europa der Großkonzerne, …

Septemberode

Milch, Mehl, Trauben und Tabak – das ist Leben nach meinem Geschmack: ein Stück alter Gouda, dazu junges Brot, ein Glas Weißen oder Roten, sind des Himmels irdische Boten; danach eine Pfeife gepafft, und der Tag ist geschafft.   Eben noch der Septembersonne Wärme auf der Haut, plötzlich eine Wolkenfront den Himmel vergraut. Der Nord-Wester …

Über 1.000 Tote – und keinen interessiert es

Acht vermisste Wanderer nach einem Bergrutsch in der Schweiz, ein halbes Dutzend Tote nach einem Wirbelsturm in China, zwei Dutzend Tote nach einem Starkregen in den USA. Über alles wurde in den vergangenen Tagen im deutschen Fernsehen berichtet. Wovon wir nichts erfahren haben, sind über 1.000 Tote in Sierra Leones Hauptstadt Freetown nach einer Schlammlawine. …

Geflüchtete zwischen Studium und „Hartz 4“

Itzehoe. Bomben, die quasi am Kneipentisch gezündet werden, die Angst eines hochgerüsteten Regimes vor Handyvideos Minderjähriger, die Dämlichkeit fanatischer IS-Kämpfer und die Geldgier der Schleuser – alles das gibt es zu sehen in der Aula vom „Regionalen Bildungszentrum“ des Kreises Steinburg (rbz) in Itzehoe. Das Theaterstück von deutschen und geflüchteten Schülern erzählt die Geschichte Hamodes …

Der entscheidende Stich

In den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gelang dem südafrikanischen Virologen Max Theiler der lang ersehnte Durchbruch – er entwickelte den lebensrettenden Gelbfieberimpfstoff. Für Ausländer, die nach Sierra Leone reisen möchten, ist diese Impfung Pflicht, andernfalls wird ihnen die Einreise verweigert. Im Zuge unserer Reisevorbereitung waren Marion und ich in dieser Woche im „Bernhard-Nocht-Institut für …

Punkt, Punkt, Komma, Strich …

Als Kind habe ich Zeichentrickfilme geliebt, jetzt habe ich meinen ersten geschnitten und vertont! Die genialen Zeichnungen stammen von Marion von Oppeln, der „Rest“ war für uns beide tatsächlich anstrengende Arbeit. Zur Belohnung gab es „Biene Maja“, dann „Wickie“, „Nils Holgerson“ und „Grisu“ 😉 Im Ernst: Ab sofort bietet meine Agentur „aviso media“ in Kooperation …

Der Traum von Afrika

Im aktuellen „Human Development Index“ der „Vereinten Nationen“ belegt Sierra Leone Platz 179, bei 188 hört die Liste auf. Das Land in Westafrika gehört mit seinen rund sieben Millionen Einwohnern somit zu den unterentwickeltsten Staaten der Welt. Und genau dorthin reise ich … in genau drei Monaten! Sierra Leone ist etwa so groß wie Bayern, …

Milch- und Fleisch ohne schlechtes Gewissen

Der Trend zu vegetarischer Ernährung rührt vor allem daher, dass vielen Menschen aufgrund der „Produktionsbedingungen“ der Appetit auf tierische Produkte vergangen ist. Hühner, Schweine und Kühe werden auf Hochleistung getrimmt, um immer mehr Eier, Fleisch und Milch zu produzieren – für immer weniger Geld. Im schleswig-holsteinischen Lentföhrden geht der Trend in eine andere Richtung und …

Zweifelhafter Indizienprozess

Es war ein in jeder Hinsicht bemerkenswerter Indizien-Prozess, über den ich für „Schleswig-Holstein am Sonntag“ berichtet habe! Aber gibt es so etwas wirklich? Ein Polizeikomplott? Die Story hat jedenfalls alles, was ein echter (!) Krimi braucht. … zum Artikel

Frohe Ostern!

Die lustige Idee eines Kollegen aus New York, ein Whiteboard-Marker und eine Autoscheibe – fertig ist der Trickfilm 😉 Dieser Ostergruß hat richtig Spaß gebracht – Ihnen / Euch hoffentlich auch! Viel Spaß mit „Hasi auf dem NOK“ … (unten klicken!).