Zeigt 57 Resultat(e)

Scarlett

Scarlett – Wahre Liebe   Sie hat Flügel zum fliegen. Er hat einen Schwanz, buschig, einfach so. Sie liebt die Nacht und Tiere, er Nüsse am Tag. Sie braucht ein Nest, er einen Kobel. Es geht ohne Frage, um Scarlett und den schrägen Vogel. Schräg eben drum, weil er nicht fliegen kann, ein Eichkater halt. …

Folter in der Nachbarschaft

Seit langem sitze ich wieder einmal in einem Gerichtssaal – im Zuschauerraum, versteht sich. Neben mir eine begnadete Zeichnerin, Marion von Oppeln, die ich als Gerichtszeichnerin etablieren möchte. Aus meiner Zeit als festangestellter TV-Reporter weiß ich noch zu gut, dass es viel zu wenig gute dieser Gattung gibt … Selbstverständlich habe aber auch ich meinen …

Soldaten verdienen Respekt

Ich war für zwei Jahre Zeitsoldat in der Pressestelle der 6. Panzergrenadierdivision in Neumünster. Er hat immerhin eine „Einweisungswehrübung“ absolviert – Ministerpräsident Torsten Albig. Nun unterhalten sich zwei „Reservisten“ für das sicherheitspolitische Magazin loyal über eine „wehrhafte Demokratie“: Angesicht von Krisen und Kriegen „vor der Haustür“ stellt sich Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) demonstrativ vor …

Mein erster Roman

Es ist vollbracht! Mein erster Roman „Der Bratschist“ ist veröffentlicht – wenngleich „nur“ im Eigenverlag … „Der Bratschist“ beschreibt die vielleicht ungewöhnlichste Flucht vor den Nazis – in ein Land, das auf den „Führer“ wartet. Ein deutscher Jude rettet sich Weihnachten 1942 bei minus 20 Grad im Güterwaggon von Berlin nach Malmö. „Der Bratschist“ ist …

Mit dem DRK auf den 1. Platz

Gewonnen! 1. Platz beim Kurzfilmwettbewerb des Wirtschaftsministeriums und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein! Mein Recruiting-Video für das DRK (SH) war Beitrag in einem Filmwettbewerb unter dem Titel „Darum bin ich ein toller Arbeitgeber“. Und nach Meinung der Jury bin ich ein toller Filmemacher 😉   Foto: Bessel im Einsatz (DRK)

Moderation unter Polizeischutz

Die Steinburger FDP bittet zum Dreikönigstreffen – und alle kommen! Und zwar nicht zwei Dutzend in irgendeine Kneipe, sondern ins überfüllte theater itzehoe! Der Grund ist einfach: Gast war in diesem Jahr Thilo Sarrazin (2.v.l.), der ehemalige Berliner Finanzsenator und umstrittene Autor von „Deutschland schafft sich ab“. Während draußen eine Hundertschaft der Polizei den Veranstaltungsort …

Klimawandel an der tiefsten Landstelle

Die tiefste Landstelle Deutschlands liegt in der Wilstermarsch, also fast bei mir nebenan. Und was steigende Meerespegel bedeuten, dass weiß jeder Schleswig-Holsteiner sprichwörtlich: „Keen nich will dieken, de mutt wieken!“ Der gerade vorgestellte neue Weltklimabericht läßt da nichts gutes erahnen – erst recht dann nicht, wenn die „Flut“ aus dem Hinterland kommt … In meiner …

Vor statt hinter der Kamera

Seit dem Frühjahr 2000 leite ich das Medientraining für die Einsatzkontingente der Bundeswehr. Nachdem ich mit meinem Kameramann und Cutter Bernd Rosenthal zunächst auf dem Truppenübungsplatz in Stetten a.k.M. eingesetzt war, ging es nach Bergen/Munster und schließlich nach Eggesin. Inzwischen hat sich in der Truppe herumgesprochen, was wir hier so für „merkwürdige“ Dinge treiben … Die Folge: BwTV, …

Auf der anderen Seite des Krieges

Diese drei Monate „Kriegsberichterstattung“ waren das bislang heftigste, das ich je erlebt habe! Zerstörung, Leid und militärische Präsenz kannte ich schon als Folge des Bosnien-Krieges vor Ort, aber beim Kosovo-Krieg „nebenan“ zu sein, war noch etwas anderes … Wir waren in Mazedonien definitiv „auf der anderen Seite des Krieges“ und doch unmittelbar beteiligt: die NATO-Bomber nutzten unser …

Das kleine Haus in Uppsala

Eine meiner Auslandsdrehreisen führte mich vergangene Woche für Pro7 nach Schweden, genauer gesagt nach Stockholm, der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas. Zusammen mit Florian Melzer (Kamera) und André Konarske (Ton) ging es durch eine Stadt, die mich trotz Schmuddelwetters von Anfang an begeistert hat. Aber damit nicht genug: nachdem der Beitrag „im Kasten“ war, fuhren wir nach …